Inhaltsverzeichnis
| Schmidt, Jürgen Erich: | |||
| Einleitung | S. 1 | ||
| Schmidt, Jürgen Erich: | |||
| Bausteine der Intonation? | S. 9 | ||
| Kehrein, Roland / Rabanus, Stefan: | |||
| Ein Modell zur funktionalen Beschreibung von Diskurspartikeln | S. 33 | ||
| Bandt, Christoph / Pompe, Bernd / Streufert, Peter / Zorn, Peter: | |||
| Ein Verfahren zur mathematischen Abstandsbestimmung von Diskurspartikeln: Form-Funktions-Korrelation | S. 51 | ||
| Rabanus, Stefan: | |||
| Ein dynamisches Modell der Intonation im Gespräch | S. 73 | ||
| Kehrein, Roland: | |||
| Linguistische und psychologische Aspekte der Erforschung des prosodischen Emotionsausdrucks | S. 91 | ||
| Auer, Peter: | |||
| 'Hoch ansetzende' Intonationskonturen in der Hamburger Regionalvarietät | S. 125 | ||
| Gilles, Peter: | |||
| Die Intonation final fallender Nuklei Eine kontrastive Untersuchung zum Hamburgischen und Berlinischen |
S. 167 | ||