Inhaltsverzeichnis
| Vorwort der Herausgeber | S. V | ||
| Simeonova, Ruska: | |||
| Aspekte der kontrastiven phonetisch-phonologischen Forschung Deutsch/Bulgarisch | S. 1 | ||
| Grigorova, Evelina: | |||
| “Clashes” und “lapses” im Deutschen und im Bulgarischen (Eine Untersuchung des linguistischen Rhythmus) | S. 29 | ||
| Petkov, Pavel / Igla, Birgit: | |||
| Die Leistung der Negationswörter in der satzsemantischen Struktur des Deutschen und Bulgarischen | S. 75 | ||
| Bascheva, Emilia: | |||
| Zur Darstellung von Objekten und Objektsätzen in einer kontrastiven Untersuchung deutsch-bulgarisch | S. 95 | ||
| Vapordshiev, Vesselin: | |||
| Kontrastive Untersuchung der substantivischen Phraseme Deutsch-Bulgarisch | S. 125 | ||
| Paraškevov, Boris: | |||
| Kurzwörter unter den deutschen Entlehnungen im Bulgarischen | S. 165 | ||
| Dimowa, Anna: | |||
| Ein Text von Paul Celan als “hermeneutischer Grenzfall” und die (Un)möglichkeit seiner Übersetzung | S. 185 | ||
| Kileva, Renata: | |||
| “Das Augenspiel” als Redespiel – zu einigen Problemen der Übersetzung von Elias Canettis Text ins Bulgarische | S. 199 | ||
| Deliivanova, Boshidara: | |||
| Kontrastivität als Weg zur Erforschung nationalliterarischer Spezifik | S. 209 | ||
| Staitscheva, Emilia: | |||
| “O singe, Herz von Richard Dehmel…” Zum Dehmel-Porträt in Bulgarien |
S. 219 | ||