Germanistische Linguistik
- Heft 141-142:
- Butt, Matthias / Fuhrhop, Nanna (Hrsg.): Variation und Stabilität in der Wortstruktur. Untersuchungen zu Entwicklung, Erwerb und Varietäten des Deutschen und anderer Sprachen.
IV/416 S. - Hildesheim / Zürich / New York: Olms, 1999.
ISBN: 3-487-10819-4
Diese Zeitschrift ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| Vorwort und Einleitung | S. 1 | ||
| Teuber, Oliver: | |||
| fasel beschreib erwähn – Der Inflektiv als Wortform des Deutschen | S. 7 | ||
| Bittner, Andreas: | |||
| Variation in Flexionssystemen | S. 27 | ||
| Köpcke, Klaus-Michael: | |||
| Prototypisch starke und schwache Verben der deutschen Gegenwartssprache | S. 45 | ||
| Harnisch, Rüdiger: | |||
| Zum Zusammenspiel von Auslautkonsonanz und Stammvokalismus beim Verb | S. 61 | ||
| Nübling, Damaris: | |||
| Zur Funktionalität von Suppletion | S. 77 | ||
| van der Auwera, Johan: | |||
| Verbal prefixes in Dutch and German | S. 102 | ||
| Wurzel, Wolfgang Ullrich: | |||
| Die Wortstruktur in historischer Sicht | S. 128 | ||
| Demske, Ulrike: | |||
| Case Compounds in the History of German | S. 150 | ||
| Gallmann, Peter: | |||
| Fugenmorpheme als Nicht-Kasus-Suffixe | S. 177 | ||
| Kaltenbacher, Erika: | |||
| Zur Geschichte der deutschen Prosodik | S. 191 | ||
| Vennemann, Theo: | |||
| Prosodie und Wortgewinnung | S. 225 | ||
| Peters, Jörg: | |||
| Silbische Variation und Silbenhäufung | S. 245 | ||
| Schiller, Niels: | |||
| The phonetic variation of German /r/ | S. 261 | ||
| Appel, Heinz-Wilfried: | |||
| Phonetisch-phonologische Variation in niedersächsischen Dialekten | S. 288 | ||
| Auer, Peter: | |||
| Variabilität der intervokalischen Position in deutschen Trochäen | S. 304 | ||
| Lieb, Hans-Heinrich: | |||
| Morph, Wort, Silbe: Umrisse einer Integrativen Phonologie des Deutschen | S. 334 | ||
| Die Autoren | S. 409 | ||