Germanistische Bibliothek

Band 68:
Neumann, Marko: Soldatenbriefe des 18. und 19. Jahrhunderts. Untersuchungen zu Syntax und Textstruktur in der Alltagsschriftlichkeit unterschiedlicher militärischer Dienstgrade. 365 S. - Heidelberg: Winter, 2019.
ISBN: 978-3-8253-4642-3

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MS 2872

Soldatenbriefe des 18. und 19. Jahrhunderts eröffnen einen sprachhistorisch bislang kaum erprobten Zugang zur privaten Alltagsschriftlichkeit von Offizieren, Unteroffizieren und einfachen Soldaten. Stimmen die Schreibanlässe im Krieg auch für alle Dienstgradgruppen weitgehend überein, erweist sich die Schreiberfahrung aufgrund des Bildungshintergrunds doch als deutlich verschieden.

Die Studie arbeitet syntaktische und textuelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Briefen der Schreibergruppen heraus und lotet damit die Varianzbreite historischer Alltagsschriftlichkeit im Untersuchungszeitraum aus. Quellengrundlage ist ein umfangreiches Korpus von Soldatenbriefen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Ein Vergleichskorpus mit Musterbriefen aus zeitgenössischen Briefstellern ermöglicht darüber hinaus die Kontrastierung des tatsächlichen Sprachgebrauchs mit einschlägigen präskriptiven Texten.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
1.   Einleitung S. 1
2.   Soldatenbriefe als Untersuchungsgegenstand S. 3
3.   Beschreibung der untersuchten Texte S. 59
4.   Textfunktion, Thema und thematische Entfaltung S. 77
5.   Formaler Briefaufbau und syntaktische Realisierung ausgewählter Briefbestandteile S. 111
6.   Formelhafte Wendungen zur Einleitung, Gliederung und Ausleitung der Briefe S. 135
7.   Syntaktische Strukturen in den Soldatenbriefen S. 159
8.   Zusammenfassung S. 303
 
Abkürzungsverzeichnis S. 311
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis S. 313
Literaturverzeichnis S. 315
Verzeichnis der untersuchten Texte S. 353

Rezensionen

  • Schiegg, Markus (2022): Rezension von: Marko Neumann (2019): Soldatenbriefe des 18. und 19. Jahrhunderts. Untersuchungen zu Syntax und Textstruktur in der Alltagsschriftlichkeit unterschiedlicher militärischer Dienstgrade. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 89.1. Stuttgart: Steiner. S. 130-134.