Deutsche Sprachwissenschaft international

Band 41:
Zhang, Lin: Komplimentantworten in der Lernendensprache. Pragmatischer Transfer von chinesischen Deutschlernenden. 338 S. - Berlin / Bruxelles / Chennai / Lausanne / New York / Oxford: Lang, 2024.
ISBN: 978-3-631-91232-4
Alternative Medien:
E-Book (PDF). Berlin / Bruxelles / Chennai / Lausanne / New York / Oxford: Lang. ISBN: 978-3-631-91233-1
E-Book (EPUB). Berlin / Bruxelles / Chennai / Lausanne / New York / Oxford: Lang. ISBN: 978-3-631-91234-8

Das Buch untersucht – am Beispiel des Sprechakts der Komplimenterwiderung – pragmatische Transfers fortgeschrittener chinesischer DaF-Lernender in der interkulturellen Interaktion. Mithilfe von gemischten Methoden werden Komplimentantworten von L1-Sprechenden des Chinesischen und des Deutschen sowie von chinesischen Deutschlernenden kontrastiv analysiert. Als Datenkorpus dienen 80 gefilmte und transkribierte Rollenspiele. Anhand einer interlingualen Analyse wird festgestellt, dass die Deutschlernenden beim Vollzug des Sprechakts trotz einer stärkeren Tendenz zur Anpassung an die Zielsprache sowohl L1- als auch L2-Verhaltensmuster aufweisen. Aufgedeckt werden auch pragmatische Irritationen, die durch den Transfer der im Chinesischen routinemäßig gebrauchten Komplimentantworten motiviert werden.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
1.   Einleitung S. 11
2.   Sprechakttheoretische Ansätze und Höflichkeitsansätze S. 15
3.   Kontrastive Pragmatik und interlinguale Pragmatik S. 47
4.   Komplimente und Komplimenterwiderungen S. 69
5.   Methodisches Vorgehen S. 95
6.   Ergebnisse der Datenauswertung S. 137
7.   Fazit und Ausblick S. 287
 
Literatur S. 291
Anhang S. 303