Deutsche Sprachwissenschaft international
- Band 37:
- Yu, Zheng: Zur Entwicklung der Hörverstehenskompetenz der chinesischen DaF-Lerner in deutschen Fachsprachen.
300 S. - Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Warszawa / Wien: Lang, 2021.
ISBN: 978-3-631-85560-7
- Alternative Medien:
- E-Book (PDF). Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Warszawa / Wien: Lang. ISBN: 978-3-631-86362-6
- E-Book (EPUB). Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Warszawa / Wien: Lang. ISBN: 978-3-631-86363-3
In China werden zunehmend Kooperationsprojekte mit deutschen Hochschulen gefördert. Dies bringt die Notwendigkeit eines deutlichen Ausbaus der fachsprachlichen Hörkompetenzen der Studierenden im Deutschen mit sich – die Hörkompetenzen sind entscheidend für den Studienerfolg. Dieses Buch skizziert die Anlage, Durchführung und Ergebnisse einer entsprechenden empirischen Untersuchung: Es galt zu erforschen, wie sich die fachsprachliche Hörkompetenz im Deutschen bei chinesischen Studierenden entwickelt hat und welche Verstehensschwierigkeiten sie haben. Die gewonnenen Erkenntnisse können als Basis für jene Studienbausteine dienen, die der Entwicklung des fachsprachlichen Hörverstehens zugrunde liegen. Ziel ist das Meistern der fachsprachlichen Hürde innerhalb der rezeptiven Fertigkeit und ein Steigern der Studierfähigkeit.
Inhaltsverzeichnis
| 1. | Einleitung | S. 15 | |
| 2. | Theoretische Perspektiven des Hörverstehens | S. 29 | |
| 3. | Zur Charakterisierung der deutschen Fachsprachen | S. 59 | |
| 4. | Forschungsdesign | S. 83 | |
| 5. | Auswertung und Analyse der Untersuchungsergebnisse | S. 107 | |
| 6. | Resümee und Diskussion der Untersuchungsergebnisse | S. 201 | |
| 7. | Hörverstehensschulung im DaF-Unterricht und Anregungen zur Entwicklung des fachsprachlichen Hörverstehens | S. 207 | |
| Literaturverzeichnis | S. 239 | ||
| Anhang A: Fragebogen für chinesische DaF-Lernende | S. 263 | ||
| Anhang B: Höraufgaben für den ersten Hörtest mit Lösung (Voruntersuchung) | S. 271 | ||
| Anhang C: Transkription für die Versuchsgruppe A | S. 273 | ||
| Anhang D: Transkription für die Versuchsgruppe B | S. 277 | ||
| Anhang E: Transkription für die Versuchsgruppe C | S. 281 | ||
| Anhang F: Transkription für die Versuchsgruppe D | S. 285 | ||
| Anhang G: Fragebogen für die Testteilnehmenden nach dem Hörtest | S. 289 | ||