Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft
- Band 38:
- Ammon, Ulrich (Hrsg.): Sprachförderung. Schlüssel auswärtiger Kulturpolitik.
151 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2000.
ISBN: 3-631-36259-5
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte und des heutigen Standes der auswärtigen Förderung der deutschen Sprache vom Kaiserreich bis zur heutigen Bundesrepublik, mit speziellen Artikeln zur Sprachverbreitungspolitik des Nationalsozialismus und zur Förderung der deutschen Sprache durch die DDR. Ebenso findet sich eine Beschreibung und Analyse französischer und angelsächsischer Sprachförderungspolitik. In jeweils spezifischen Artikeln wird auf die Begründung des Zusammenhangs von Sprach- und Kulturförderung sowie auf die staatlichen Interessen an der Verbreitung der eigenen Sprache eingegangen.
Inhaltsverzeichnis
| Vorwort | S. 5 | ||
| Risager, Karen: | |||
| Bedeutet Sprachverbreitung immer auch Kulturverbreitung? | S. 9 | ||
| Stark, Franz: | |||
| Ansätze zur Verbreitung der deutschen Sprache vor der Reichsgründung | S. 19 | ||
| Reinbothe, Roswitha: | |||
| Verbreitung der deutschen Sprache in Kaiserreich und Weimarer Republik | S. 31 | ||
| Scholten, Dirk: | |||
| Aufnötigung und Vorenthaltung von Deutsch in der NS-Zeit | S. 43 | ||
| Praxenthaler, Martin: | |||
| Förderung von Deutsch durch die DDR | S. 51 | ||
| Hoffmann, Hellmut: | |||
| Politik der Bundesregierung Deutschlands zur Förderung der deutschen Sprache im Ausland | S. 61 | ||
| Sartorius, Joachim / von Ruckteschell, Katharina: | |||
| Förderung der deutschen Sprache durch das Goethe-Institut – mit besonderer Berücksichtigung Russlands | S. 73 | ||
| Baur, Rupprecht S. / Chlosta, Christoph / Wenderoff, Claus: | |||
| Bilingualer Unterricht in Russland – ein konkretes Beispiel zur Förderung des Deutschen | S. 83 | ||
| Stark, Franz: | |||
| Sprachförderung und Außenpolitik – Kritik der Politik der Bundesregierung | S. 93 | ||
| Christ, Herbert: | |||
| Zur französischen Sprachpolitik. Der Blick nach innen und außen | S. 103 | ||
| Phillipson, Robert: | |||
| Angelsächsische Sprachförderungspolitik | S. 121 | ||
| Ammon, Ulrich: | |||
| Auf welchen Interessen beruht Sprachförderungspolitik? Ansätze einer erklärenden Theorie |
S. 135 | ||
| Über die Autoren | S. 151 | ||