Beiträge zur Namenforschung
Neue Folge
Begründet von Rudolf Schützeichel. Herausgegeben von Rolf Bergmann, Kirstin Casemir, Damaris Nübling, Ulrich Obst, Karin Stüber, Miriam Schmuck und Heinrich Tiefenbach (ab Heft 51)
| < Heft 57.1 | 57.2 | 57.3 | 57.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 57.3
| Themenheft: Werbende Namen Herausgegeben von Antje Lobin und Nina Janich |
|||
| Lobin, Antje / Janich, Nina: | |||
| Vorwort zum Themenheft “Werbende Namen” | S. 251 | ||
| Heinemann, Sabine: | |||
| Von Zitrönchen, Enten, Göttinnen und Freunden: zum Markenframe von Citroën | S. 257 | ||
| Dufferain-Ottmann, Svenja: | |||
| Diskurslinguistische Zugriffe auf französische Parteinamen der Fünften Republik Interdiskursive Ethoskonstruktion und wirklichkeitskonstituierendes Potenzial im diachronischen Vergleich |
S. 283 | ||
| Ottersbach, Ambra / Solling, Daniel: | |||
| Staubi & Robban Individualnamen für Maschinen und technische Geräte im deutsch-schwedischen Vergleich |
S. 311 | ||
| Kunkel, Melanie: | |||
| Strategien zur Benennung von Neubauprojekten in Deutschland Von Wohnparks, Quartieren und Green Living |
S. 343 | ||
| Koch, Florian / Gautier, Laurent: | |||
| Allianz Arena, Orange Vélodrome & Co: Zur Akzeptanz von Fußballfans bei der kommerziellen Neu- bzw. Umbenennung ‘ihres’ Stadions im deutsch-französischen Vergleich | S. 363 | ||
| < Heft 57.1 | 57.2 | 57.3 | 57.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |