Aptum
Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur
Herausgegeben von Kersten Sven Roth und Martin Wengeler (ab Jg. 18)
| < Heft 1/2025 | 2/2025 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/2025
| Themenheft: Diversitäts- und Inklusionslinguistik Herausgegeben von Annamária Fábián und Igor Trost |
|||
| Fábián, Annamária: | |||
| Diversitäts- und Inklusionslinguistik – analog, digital, kontrastiv, intra- und interkulturell | S. 5 | ||
| Flinz, Carolina / Mell, Ruth Maria: | |||
| Inklusion als Teilhabe – Eine diskurslinguistische Verortung des Begriffs Inklusion zwischen alltagssprachlicher Verwendung und politischer Fachsprache | S. 37 | ||
| Trost, Igor / Fábián, Annamária / Sauerwein, Sibylle: | |||
| Denominierende Konstruktionen zu Behinderung und Inklusion in deutsch- und französischsprachigen Twitter/X-Posts – eine kontrastive digitallexikologische human-centered Datenanalyse | S. 53 | ||
| Dias, Dominique: | |||
| Diversität und Inklusion auf Instagram: Eine kontrastive korpuslinguistische Analyse von #handisport und #behindertensport | S. 79 | ||
| Kabatnik, Susanne: | |||
| “Hallo Leute, ich bin neu hier und freue mich, Euch kennen zu lernen :)” – Kommunikative Praktiken der Inklusion im Interaktionsraum #depression auf Twitter/X | S. 97 | ||
| Chagas López, Andrea / Cotgrove, Louis / Rüdiger, Jan Oliver: | |||
| ‘Othering’ queerer Beziehungen in Plenarprotokollen des Deutschen Bundestags: Eine qualitative und quantitative Analyse |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 121 | |
| Rüdiger, Jan Oliver / Ochs, Samira: | |||
| Das Queere Korpus (QK): Vorstellung einer neuen Korpusressource und Beispielanalysen am Thema “Ehe für Alle” |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 139 | |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/2025
| Holly, Werner: | |||
| Sprache, Demokratie und populistische Rhetorik l | S. 165 | ||
| Wengeler, Martin: | |||
| Sprachgeschichte und Zeitgeschichte seit 1990 Zum Verhältnis von Sprach- und Geschichtswissenschaft |
S. 187 | ||
| Lob-Hüdepohl, Andreas: | |||
| Kristallisationspunkte der Bioethik nach 1990 Schlaglichter aus ethischer Perspektive |
S. 207 | ||
| Schmitz, Kiara Arabella: | |||
| “Twitch-Emotes” – eine Sonderform von Emoji auf der Livestreaming-Plattform Twitch.tv | S. 229 | ||
| Markewitz, Friedrich / Ptashnyk, Stefaniya: | |||
| Sprache im erkenntnistheoretischen Werk Ludwik Flecks – Reflexionen und Anschlüsse | S. 253 | ||
| < Heft 1/2025 | 2/2025 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |