Veröffentlichungen: Vietze, Oda
Zur persönlichen Seite von Oda Vietze
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
1 Eintrag
- Kämper, Heidrun/Klosa, Annette/Vietze, Oda (Hrsg.) (2008):
- Aufklärer, Sprachgelehrter, Didaktiker: Johann Christoph Adelung (1732-1806). (= Studien zur Deutschen Sprache 45). Tübingen: Narr, 2008.
Selbstständige Werke, Monographien
1 Eintrag
- Vietze, Oda (2007):
- "…wo sind alle die Wörter, die zur bestimmten Bezeichnung dieser Formen erfordert würden?" Hirschfelds "Theorie der Gartenkunst" (1779-1785): Ein Ausschnitt der sprachlichen Verarbeitung des Verhältnisses Mensch – Natur. (= amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 2/07). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2007. →IDS-Publikationsserver
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
7 Einträge → mehr anzeigen
- Vietze, Oda/Meyer, Peter (2017):
- Lehnwörter für Fainshmekerim. Das Wörterbuch der deutschen Lehnwörter im Hebräischen im “Lehnwortportal Deutsch” des IDS. In: Sprachreport 4/2017. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2017. S. 1-11. →IDS-Publikationsserver
- Vietze, Oda (2015):
- Das Projekt “European Network of e-Lexikography” – Lexikographie aus europäischer Perspektive. In: Sprachreport 1/2015. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2015. S. 50-51. →IDS-Publikationsserver
- Vietze, Oda (2008):
- "Es ist daher in Ansehung der fremden Wörter die weise Mittelstraße nothwendig" – Adelungs Fremdwortkonzeption. In: Kämper, Heidrun/Klosa, Annette/Vietze, Oda (Hrsg.): Aufklärer, Sprachgelehrter, Didaktiker: Johann Christoph Adelung (1732-1806). (= Studien zur Deutschen Sprache 45). Tübingen: Narr, 2008. S. 161-178. →IDS-Publikationsserver