Veröffentlichungen: Pfefferkorn, Oliver

Zur persönlichen Seite von Oliver Pfefferkorn

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

2 Einträge

Pfefferkorn, Oliver/Riecke, Jörg/Schuster, Britt-Marie (Hrsg.) (2017):
Die Zeitung als Medium in der neueren Sprachgeschichte. Korpora, Analyse, Wirkung. (= Lingua Historica Germanica 15). Berlin/Boston: de Gruyter, 2017.
Riecke, Jörg/Hünecke, Rainer/Pfefferkorn, Oliver/Schuster, Britt-Marie/Voeste, Anja (Hgg.) (2004):
Einführung in die historische Textanalyse. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004.

Selbstständige Werke, Monographien

6 Einträge → mehr anzeigen

Schmidt, Herbert/Brückner, Dominik/Nortmeyer, Isolde/Pfefferkorn, Oliver/Vietze, Oda (2017):
Deutsches Fremdwörterbuch. ideal – inaktiv.
Völlig neu erarbeitet im Institut für Deutsche Sprache von Herbert Schmidt (Leitung), Dominik Brückner, Isolde Nortmeyer, Oliver Pfefferkorn und Oda Vietze. (= Deutsches Fremdwörterbuch 8). 2. Auflage Berlin/Boston: de Gruyter, 2017.
Pfefferkorn, Oliver (2016):
Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. d/t.
Bearbeitet von der Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. (= Frühneuhochdeutsches Wörterbuch 5/Lfg. 1). Berlin/Boston: de Gruyter, 2016.
Bohnert, Niels/Gärtner, Kurt/Pfefferkorn, Oliver/Plate, Ralf/Tao, Jingning (2011):
Mittelhochdeutsches Wörterbuch. 1. Band / Lieferung 7: erbieten – êvrouwe. Hrsg. von Kurt Gärtner, Klaus Grubmüller und Karl Stackmann. Stuttgart: Hirzel, 2011.

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

41 Einträge → mehr anzeigen

Pfefferkorn, Oliver (2020):
Etliche bei Handelsleuten gebräuchliche und übliche Wörter. In: Bopp, Dominika/Ptashnyk, Stefaniya/Roth, Kerstin/Theobald, Tina (Hrsg.): Wörter - Zeichen der Veränderung. (= Studia Linguistica Germanica 137). Berlin/Boston: de Gruyter, 2020. S. 119-142. IDS-Publikationsserver
Pfefferkorn, Oliver (2017):
Das "Chronick-Rechenbuch" von Andreas Brüell. In: Gebhardt, Rainer (Hrsg.): Rechenmeister und Mathematiker der frühen Neuzeit. Tagungsband zum wissenschaftlichen Kolloquium "Rechenmeister und Mathematiker der frühen Neuzeit" vom 21.-23. April 2017 in der Berg- und Adam-Ries-Stadt Annaberg-Buchholz. Annaberg-Buchholz: Adam-Ries-Bund e.V., 2017. S. 27-40.
Pfefferkorn, Oliver (2016):
Zum Modalverbgebrauch in mittelhochdeutschen und frühneuhochdeutschen Predigten. In: Schuster, Britt-Marie/Holtfreter, Susan (Hrsg.): Textsortenwandel vom 9. bis zum 19. Jahrhundert. Akten zur internationalen Fachtagung an der Universität Paderborn vom 9.-13.06.2015. (= Berliner Sprachwissenschaftliche Studien 32). Berlin: Weidler, 2016. S. 387-408.