Veröffentlichungen: Brandt, Patrick

Zur persönlichen Seite von Patrick Brandt

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

3 Einträge

Brandt, Patrick/Fuß, Eric (Hrsg.) (2013):
Repairs. The Added Value of Being Wrong. (= Interface Explorations 27). Berlin/Boston: de Gruyter, 2013.
Brandt, Patrick/Fuß, Eric (Hrsg.) (2006):
Form, structure and grammar. A Festschrift Presented to Günther Grewendorf on Occasion of His 60th Birthday. (= studia grammatica 63). Berlin: Akademie Verlag, 2006.
Brandt, Patrick/Ackema, Peter/Schoorlemmer, Maaike/Weerman, Fred (Hrsg.) (2006):
Arguments and Agreement. (= Oxford Linguistics). Oxford: Oxford University Press, 2006. Text

Selbstständige Werke, Monographien

4 Einträge → mehr anzeigen

Brandt, Patrick (2019):
Discomposition Redressed. Hidden Change, Modality, and Comparison in German. (= Studien zur Deutschen Sprache 81). Tübingen: Narr, 2019. IDS-Publikationsserver
Brandt, Patrick/García García, Marco (2010):
Transitivity. Form, meaning, acquisition, and processing. (= Linguistik aktuell 166). Amsterdam: Benjamins, 2010.
Brandt, Patrick/Dietrich, Rolf-Albert/Schön, Georg (2006):
Sprachwissenschaft. Ein roter Faden für das Studium der Deutschen Sprache. 2. überarb. und aktualisierte Aufl. Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 2006.

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

29 Einträge → mehr anzeigen

Brandt, Patrick (2022):
Adverbmuster im Korpus: Präpositionen, Superlative, und Modal- vs. Satzadverbien. In: Modicom, Pierre-Yves (Hrsg.): Adverbien und Adverbiale. Grenzen und Gliederung einer syntaktischen Kategorie im Deutschen. (= Germanistische Bibliothek 73). Heidelberg: Winter, 2022. S. 15-27.
Brandt, Patrick (2021):
The transfer of nominal (ordinary individual) to propositional (phenomenal individual) properties in German particle verb constructions. In: 43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft: Modell & Evidenz. 23. – 26. Februar 2021, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Freiburg: Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft, 2021. S. 181. IDS-Publikationsserver Text
Brandt, Patrick/Schumacher, Petra B. (2021):
Too strong argument structures and (un-)prepared repair. In: Alexiadou, Artemis/Verhoeven, Elisabeth Sophia Maria (Hrsg.): The Syntax of Argument Structure. Empirical Advancements and Theoretical Relevance. (= Linguistische Arbeiten 581). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 13-31. IDS-Publikationsserver

Besprechungen, Kritiken

4 Einträge → mehr anzeigen

Brandt, Patrick (2022):
Rezension von: Isabel Schwarz: Attribute an der Schnittstelle. Zur (nicht-)restriktiven und (quasi-)adverbialen Interpretation von Adjektiv-, Partizipial- und Relativsatzattribut zwischen Syntax, Semantik und Pragmatik. In: Germanistik 62.3-4. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. Berlin/Boston: de Gruyter, 2022. S. 704-705. IDS-Publikationsserver Verlag
Brandt, Patrick (2019):
Rezension von: Kocsány, Piroska; László, Sarolta; Majoros, Krisztián; Tóth, Máté: Die Wortklassen des Deutschen. In: Germanistik 60/3-4. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. S. 96.
Brandt, Patrick (2019):
Rezension von: Franziska-Christina Machalitza: Die doppelten Perfektformen als periphrastische Verbkonstruktionen mit expressivem Partizip (Philologia; 222). In: Germanistik 59.3-4. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. S. 643. IDS-Publikationsserver Verlag