Veröffentlichungen: Mell, Ruth Maria

Zur persönlichen Seite von Ruth Maria Mell

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

2 Einträge

Mell, Ruth Maria/Gredel, Eva (Hrsg.) (2018):
Erzählen in digitalen Diskursen: Die narrative Dimension der Neuen Medien. (= OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 2/2018). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2018. Text IDS-Publikationsserver
Gredel, Eva/Kämper, Heidrun/Mell, Ruth Maria/Polajnar, Janja (Hrsg.) (2018):
Diskurs – kontrastiv. Diskurslinguistik als Methode zur Erfassung transnationaler und sprachübergreifender Diskursrealitäten. (= Sprache - Politik - Gesellschaft 23). Bremen: Hempen, 2018.

Selbstständige Werke, Monographien

3 Einträge

Mell, Ruth Maria/Pappert, Steffen (2018):
1968 – Sprache und kommunikative Praktiken. (= Literaturhinweise zur Linguistik (LIZULI) 8). Heidelberg: Winter, 2018. IDS-Publikationsserver
Mell, Ruth Maria/Seidenglanz, Melanie (2017):
Sprache und Sprachgebrauch in der Weimarer Republik. (= Literaturhinweise zur Linguistik (Lizuli) 7). Heidelberg: Winter, 2017. IDS-Publikationsserver
Mell, Ruth Maria (2015):
Vernunft, Mündigkeit, Agitation. Eine diskurslinguistische Untersuchung zur Generierung und Strukturierung von Wissen über das Konzept ‘Aufklärung 1968’. (= Sprache - Politik - Gesellschaft 16). Bremen: Hempen, 2015.

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

21 Einträge → mehr anzeigen

Gredel, Eva/Mell, Ruth Maria (2022):
Digitale Diskursfragmente. In: Gredel, Eva (Hrsg.): Diskurse – digital. Theorien, Methoden, Anwendungen. (= Diskursmuster - Discourse Patterns 30). Berlin/Boston: de Gruyter, 2022. S. 47-74.
Bender, Michael/Mell, Ruth Maria/Wildfeuer, Janina (2022):
Zur Spezifik digitaler Medien als Diskursraum: Materialität, Daten, Affordanzen. In: Gredel, Eva (Hrsg.): Diskurse – digital. Theorien, Methoden, Anwendungen. (= Diskursmuster - Discourse Patterns 30). Berlin/Boston: de Gruyter, 2022. S. 27-46.
Mell, Ruth Maria (2021):
Technisierung der Begriffe. Sprachgebrauchsmuster von bioethischer Terminologie im Fachvermittlungsdiskurs zu Nachhaltigkeit. In: Schwegler, Carolin/Mattfeldt, Anna (Hrsg.): Deutsche Sprache 4/21. Themenheft: Nachhaltigkeit und Linguistik. Sprachwissenschaftliche Innovationen im Kontext einer globalen Thematik. Berlin: Schmidt, 2021. S. 368-383. Verlag

Berichte, Dokumentationen

6 Einträge → mehr anzeigen

Smailagić, Vedad/Mell, Ruth Maria (2017):
Diskurs – interdisziplinär: Diskurs – kontrastiv. 6. Jahrestagung des Tagungsnetzwerkes am Institut für Deutsche Sprache Mannheim, 17.–19. November 2016. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 45.2. Berlin/Boston: de Gruyter, 2017. S. 306-310. IDS-Publikationsserver Text
Mell, Ruth Maria (2016):
Tagungsbericht. 5. Tagung des Netzwerkes "Diskurs – interdisziplinär": Diskurs – holistisch. Perspektiven integrierender Diskursforschung, Universität Bern, 13. und 14. November 2015. In: Zeitschrift für Diskursforschung 2/2016. Weinheim: Beltz Juventa, 2016. S. 202-207. IDS-Publikationsserver
Mell, Ruth Maria (2015):
Tagungsbericht: Konzepte des Authentischen – Prozesse der Authentisierung, 19.03.2015 – 20.03.2015 Mannheim. In: H-Soz-Kult, 29.06.2015. 2015. IDS-Publikationsserver Text