Diverse Veröffentlichungen

Donalies, Elke: Sprache ist der beste Koch. Ein linguistisches Menü. 108 S. - Tübingen: Narr, 2010.
ISBN: 978-3-8233-6596-9

Diese Veröffentlichung ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QA 3949

Dies ist ein sprachwissenschaftliches Kochbuch und ein kulinarisches Sprachbuch. Es ist ein Buch über Wortbedeutungen, feste Wendungen und Fugenelemente. Und es ist ein Buch über Ravioli, Sommergoulasch und Apfeltarteletts. Es verbandelt kulinarische und sprachliche Fragen. Etwa die Frage, wie explizit wir Kochrezepte aufschreiben sollten. Oder die Frage, ob wir Orangenlikör und Puka-Puka-Likör zu einem Bedeutungsmuster zusammenfassen wollen. Oder die Frage, ob wir Erbsencoulis besser in Erbse-n-coulis oder besser in Erbsen-coulis unterteilen. Oder die Frage, ob die Varianten Feldsalat, Vogerlsalat, Rapunzelsalat und Mausohr die Kommunikation stören. Oder ob Hunger ist der beste Koch so abgedroschen ist, dass wir es eigentlich streng verbieten müssten. Dies ist ein Buch für Leute, die Bücher mit vielen Fragen mögen, mit vielen Anregungen, mit vielen Rezepten und vielen kulinarischen Kontexten und Szenen.

Inhaltsverzeichnis

Vorspeise
Prototypische Ravioli
“Ist dies eine gute Frage?”
S. 1
Zwischengang
Eine Prise Fleur de Sel und das Rauschen des Meeres
Wollen wir Explizität empfehlen?
S. 3
Hauptgang
Anbraten und ablöschen
Was machen wir mit den unfesten Verben?
S. 11
Lungenbraten
Wollen wir des Volkes Etymologie bekriteln?
S. 21
Semmelnknödeln
Was wollen wir als Fugenelement definieren?
S. 31
Dessert
Chaumes, le Pitchou, Reblochon und Roquefort
Wieviel Variation vertragen wir?
S. 39
Marmelade ist kein Obstsalat
Wollen wir Zusammensetzungen semantisch ausbuchstabieren?
S. 49
Und danach
Voller Bauch studiert nicht gern
Wollen wir vor Phrasemen warnen?
S. 59
 
Zitierte Literatur S. 69
Die Rezepte S. 81

Rezensionen

  • Schwitalla, Johannes (2012): Rezension von: Elke Donalies: Sprache ist der beste Koch. Ein linguistisches Menü. In: Freiburger Universitätsblätter 197. Freiburg. S. 126-127.