Diese Studienbibliografie erschließt die Wortbildung des Deutschen als zentrales Thema der Sprachwissenschaft. Sie ist Studierenden Orientierungshilfe bei der Literaturrecherche, beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten und bei der Prüfungsvorbereitung. Linguisten und Lehrende finden hier die aktuelle Forschungsliteratur und Anregungen für ihre Arbeit.
Der Einführungstext informiert über Themen, Fragestellungen und Problemfelder der Wortbildungsforschung und definiert zentrale Termini. Der bibliografische Teil berücksichtigt in 13 Kapiteln die Wortbildungstheorie, die Wortbildung im Schnittfeld linguistischer Teildisziplinen, die Einheiten der Wortbildung, die Wortbildungsarten, die Wortbildung des Substantivs, des Verbs, des Adjektivs und des Adverbs, die Wortbildungsregeln sowie Wortbildung und Sprachwandel, Wortbildung und Text, Wortbildung und gesprochene Sprache, Wortbildung und Stilistik/Sprachkritik, Wortbildung und Sprachkontakt/Sprachvergleich, Wortbildung und Spracherwerb sowie Wortbildung und Didaktik.
Diese Bibliografie konzentriert sich vor allem auf aktuelle Literatur und ergänzt damit die Vorgängerbibliografie zur Wortbildung von Eichinger (1994).
Inhaltsverzeichnis
| A. Einführender Teil | |||
| 1. | Wortbildung | S. 5 | |
| 2. | Einheiten der Wortbildung | S. 6 | |
| 3. | Wortbildungsarten | S. 14 | |
| 4. | Wortbildungsbedeutung | S. 21 | |
| 5. | Aufbau der Bibliografie | S. 24 | |
| B. Bibliografischer Teil | |||
| 1. | Wortbildungstheorie | S. 27 | |
| 2. | Wortbildung im Schnittfeld linguistischer Teildisziplinen | S. 32 | |
| 3. | Einheiten der Wortbildung | S. 45 | |
| 4. | Wortbildungsarten | S. 53 | |
| 5. | Wortbildung verschiedener Wortarten | S. 63 | |
| 6. | Wortbildungsregeln | S. 81 | |
| 7. | Wortbildung und Sprachwandel | S. 82 | |
| 8. | Wortbildung und Text | S. 85 | |
| 9. | Wortbildung und gesprochene Sprache | S. 91 | |
| 10. | Wortbildung und Stilistik, Sprachkritik | S. 92 | |
| 11. | Wortbildung und Sprachkontakt, Sprachvergleich | S. 93 | |
| 12. | Wortbildung und Spracherwerb | S. 105 | |
| 13. | Wortbildung und Didaktik | S. 106 | |
C. Personenregister |
S. 109 | ||
Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema
Eichinger, Ludwig M. (1994): Deutsche Wortbildung. VI/58 S. - Heidelberg: Groos. (Studienbibliographien Sprachwissenschaft 10)