Studienbibliografien Sprachwissenschaft

Heft 43:
Grzega, Joachim: Eurolinguistik. 57 S. - Tübingen: Groos, 2013.
ISBN: 978-3-87276-881-0, Preis: 12,50 €

Diese Zeitschrift ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. B 472

Die Eurolinguistik – eine überaus junge Disziplin – erforscht vergleichend die Sprachen Europas. Dabei sollten eurolinguistisch nur solche Forschungen genannt werden, die alle europäischen Sprachen oder zumindest eine repräsentative Auswahl einbeziehen. Diese Studienbibliografie präsentiert eurolinguistische Forschungen zu den Bereichen Phonetik, Phonemik und Graphemik, grammatische Morphologie und Syntax, Typologie, Lexikologie, Phraseologie und Onomastik, Pragmatik, Textlinguistik, Diskursanalyse, externe Sprachgeschichte, Sprachlehr- und Sprachlernforschung, interkulturelle Kommunikation, Translationsforschung und europäische Sprachphilosophie. Sie richtet sich an Studierende, Lehrende und alle, die sich übersichtlich informieren und gezielt anregen lassen wollen.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
A. Einleitender Teil
Einführung in die Eurolinguistik S. 3
Anregungen zu Studienprojekten S. 12
Hinweise zur Benutzung der Bibliografie S. 22
B. Bibliografischer Teil
1.   Übergreifende Literatur zur Eurolinguistik S. 24
2.   Einzelaspekte der Eurolinguistik S. 30