Sprache der Gegenwart

Schriften des Instituts für deutsche Sprache

Band 56:
Bausch, Karl-Heinz (Hrsg.): Mehrsprachigkeit in der Stadtregion. Jahrbuch 1981 des Instituts für deutsche Sprache. 464 S. - Düsseldorf: Schwann-Bagel, 1982.
(= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 1981)

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MG 789
[Online] IDS-Publikationsserver: urn:nbn:de:bsz:mh39-19556

Das Jahrbuch 1981 des Instituts für Deutsche Sprache enthält die Vorträge der Jahrestagung 1981 des Instituts zum Thema "Mehrsprachigkeit in der Stadtregion". Eine ausführliche kommentierte Bibliographie im Anhang dokumentiert den Forschungsstand zum Thema "Stadtsprachen" aus dem deutschen, englischen und romanischen Sprachraum.

In den letzten Jahrzehnten sind die Großstädte in der Bundesrepublik durchweg zu Sprachgebieten geworden, in denen auf einem Territorium nicht nur Varietäten des Deutschen (Dialekt, Umgangssprache, Standardsprache), sondern mehrere Sprachen gleichzeitig gesprochen werden. Aufgrund der Bevölkerungsbewegungen zwischen Stadt und Umland (Stadtflucht, Landflucht, Pendler) haben sich Struktur und Verwendung der Umgangssprache in den Städten und der Dialekte im Umland verändert. Der Kontakt zwischen Deutschen und Ausländern führte zur Übernahme von Elementen der Fremdsprachen in die deutsche Sprache. Er führte aber auch dazu, daß sich unter den Ausländern Sprachformen der Muttersprache entwickelten, die durchmischt sind mit den Elementen des Deutschen. Und schließlich entwickeln sich im Kontakt zwischen Ausländern mit verschiedenen Muttersprachen neue Formen des Deutschen.

In den Beiträgen des Bandes werden Ergebnisse neuerer empirischer Untersuchungen aus dem deutschsprachigen Raum vorgestellt und zentrale Fragen zum Thema behandelt, so u.a.:

  • Verfahren zur Erhebung von Sprachverwendung
  • Varietäten des Deutschen und ihre typischen Verwendungssituationen
  • Urbanisierung und Sprachveränderung
  • Indikatoren für die Art der Sprachwahl in mehrsprachigen Gemeinschaften
  • Mehrsprachigkeit in Gastarbeiterfamilien
  • Das Sprachverhalten von Deutschen gegenüber Ausländern

Inhaltsverzeichnis

Vorwort S. 7
Einleitung
Dittmar, Norbert / Schlieben-Lange, Brigitte:
  Stadtsprache. Forschungsrichtungen und -perspektiven einer vernachlässigten soziolinguistischen Disziplin IDS-Publikationsserver
S. 9
Sprachvariation im Deutschen
Mattheier, Klaus J.:
  Sprachgebrauch und Urbanisierung. Sprachveränderungen in kleinen Gemeinden im Umfeld großer Städte IDS-Publikationsserver
S. 87
Thies, Udo:
  Sprachvariation im Ruhrgebiet. Ein Beitrag zur Methodologie stadtsprachlicher Forschung IDS-Publikationsserver
S. 108
Stellmacher, Dieter:
  Zur Verwendung des Niederdeutschen heute. Ein Projekt der niederdeutschen Sprachwissenschaft IDS-Publikationsserver
S. 149
Mehrsprachigkeit aufgrund von Migrationen
Fritsche, Michael:
  Mehrsprachigkeit in Gastarbeiterfamilien. "Deutsch" auf der Basis der türkischen Syntax IDS-Publikationsserver
S. 160
Hinnenkamp, Volker:
  "Türkisch Mann, Du?" – Sprachverhalten von Deutschen gegenüber Gastarbeitern IDS-Publikationsserver
S. 171
Auer, J.C.P.:
  Transferierte Rituale in bilingualen Interaktionen italienischer Migrantenkinder IDS-Publikationsserver
S. 194
Rehbein, Jochen:
  Zu begrifflichen Prozeduren in der zweiten Sprache Deutsch. Die Wiedergaben eines Fernsehausschnitts bei türkischen und deutschen Kindern IDS-Publikationsserver
S. 225
Mehrsprachigkeit aufgrund ethnischer/politischer Grenzen
Kolde, Gottfried:
  Nebeneinander oder Miteinander? Koexistierende Sprachgruppen in den Schweizer Städten Biel/Bienne und Fribourg/Freiburg IDS-Publikationsserver
S. 282
Ladin, Wolfgang:
  Die Mehrsprachigkeit in Straßburg im Vergleich zu anderen unterelsässischen Städten und Dörfern. Dimensionsanalytische Auswertung von Schüleraussagen zum persönlichen Sprachverhalten und zu ihrem Sprachbewußtsein IDS-Publikationsserver
S. 303
Perspektiven der Forschung
Kallmeyer, Werner / Keim, Inken / Nikitopoulos, Pantelis:
  Zum Projekt "Kommunikation in der Stadt" IDS-Publikationsserver
S. 345
Dittmar, Norbert / Schlieben-Lange, Brigitte / Schlobinski, Peter:
  Teilkommentierte Bibliographie zur Soziolinguistik von Stadtsprachen IDS-Publikationsserver
S. 391
 
Das Institut für deutsche Sprache im Jahre 1981 S. 424

Rezensionen

  • Schlosser, Horst Dieter (1984): Rezension von: Mehrsprachigkeit in der Stadtregion. Hrsg. von Karl-Heinz Bausch. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 3.2. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 310-315. Text