Sprache der Gegenwart
Schriften des Instituts für deutsche Sprache
- Band 17:
- Fragen der strukturellen Syntax und der kontrastiven Grammatik. 262 S. - Düsseldorf: Schwann, 1971.
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| Geleitwort | S. 7 | ||
| Leys, Odo: | |||
| Die Präpositionalinfinitive im Deutschen. Einige Beobachtungen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 9 | |
| Lerot, Jacques: | |||
| Transformationelle Behandlung der Verbzusammensetzungen im Deutschen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 66 | |
| Abraham, Werner: | |||
| Der "ethische" Dativ |
→IDS-Publikationsserver |
S. 112 | |
| Zemb, Jean Marie: | |||
| Les liaisons dangereuses |
→IDS-Publikationsserver |
S. 135 | |
| Fourquet, Jean: | |||
| Satzgliedfolge und Satzverneinung als Probleme der Struktur |
→IDS-Publikationsserver |
S. 151 | |
| Beneš, Eduard: | |||
| Die Besetzung der ersten Position im deutschen Aussagesatz |
→IDS-Publikationsserver |
S. 160 | |
| Kuhn, Hans: | |||
| Ergänzende Beobachtungen zu Lehnsyntax, Lehnwendung und Lehnbedeutung |
→IDS-Publikationsserver |
S. 183 | |
| Kufner, Herbert L.: | |||
| Deskriptive Grammatik – Kontrastive Grammatik – Pädagogische Grammatik |
→IDS-Publikationsserver |
S. 201 | |
| Nickel, Gerhard: | |||
| Kontrastive Sprachwissenschaft und Fehleranalyse |
→IDS-Publikationsserver |
S. 210 | |
| Wandruszka, Mario: | |||
| Gedanken zu einer "Deutsch – französischen Intergrammatik" |
→IDS-Publikationsserver |
S. 218 | |
| Peck, Antony: | |||
| Die Bedeutung der kontrastiven Analyse für den Fremsprachenunterricht |
→IDS-Publikationsserver |
S. 228 | |
| Kanocz, Stephen: | |||
| Aufgaben der kontrastiven Sprachforschung im Zeitalter des audiovisuell – audiolingualen Sprachunterrichts, mit besonderer Hinsicht auf den Deutschunterricht in englischsprachigen Ländern |
→IDS-Publikationsserver |
S. 236 | |