![]() |
1. Wieviel Grammatik braucht der Mensch?
2. Charakteristika der Textsorte Grammatik 2.1 Mehrfachadressierung
2.2 Multidimensionalität
2.3 Pluralismus der Beschreibungsmodelle
2.4 grammatisches und lexikalisches Wissen
2.5 Multimedialität des Gegenstands
3. Eigenschaften neuer Medien 3.1 Multimedialität
3.2 Hypertextualität
3.3 Interaktivität
3.4 online-Verfügbarkeit
3.5 Bibliotheks-Funktion
4. GRAMMIS im WWW 4.1 Von der offline-Version zum online-System
4.2 die Architektur von GRAMMIS im WWW
4.3 die Benutzerschnittstellen
4.4 die Mikro-Architektur: Beispiel "Wortarten"
5. Ausblick
Literatur