Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache
- Band 43:
- Auburger, Leopold / Kloss, Heinz (Hrsg.): Deutsche Sprachkontakte in Übersee. Nebst einem Beitrag zur Theorie der Sprachkontaktforschung.
166 S. - Tübingen: Narr, 1979.
Preis: Sonderpreis: 4,00 € (Leinen)
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
![[Online]](/icons/online.gif)
Inhaltsverzeichnis
Kloss, Heinz: | |||
Zur Einführung |
→IDS-Publikationsserver |
S. 7 | |
Grüner, Rolf: | |||
Brauchtum und Schulunterricht in deutschen Siedlungen Südafrikas mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Kroondal bei Rustenburg (Westtransvaal) | S. 15 | ||
Kehr, Kurt: | |||
Virginia German betwwen Shenandoah and Potomac | S. 41 | ||
Wilson, H. Rex: | |||
Lunenburg Dutch: Fact and Folklore | S. 51 | ||
Mühlhäusler, Peter: | |||
Bemerkungen zur Geschichte und zum linguistischen Stellenwert des "Pidgindeutsch" | S. 59 | ||
Heinrich, Albert / Treude, Erhard: | |||
Einige Entlehnungen aus dem Deutschen im Labrador-Eskimo | S. 89 | ||
Grüner, Rolf: | |||
Umfrage zur Erforschung der Sprachgewohnheiten der deutschen Siedlergemeinschaft Kroondal bei Rustenburg (Westtransvaal). Ein soziolinguistischer Fragebogen | S. 95 | ||
Auburger, Leopold: | |||
Zur Theorie der Sprachkontaktforschung: Ist die "linguistique externe" keine "linguistique"? |
→IDS-Publikationsserver |
S. 123 | |
Bibliographie | S. 157 | ||
Sachregister | S. 165 |