Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache
- Band 42:
- Kolvenbach, Monika / Lötscher, Andreas / Lutz, Hans Dieter (Hrsg.): Künstliche Intelligenz und natürliche Sprache. Sprachverstehen und Problemlösen mit dem Computer.
326 S. - Tübingen: Narr, 1979.
Preis: Sonderpreis: 5,00 € (Leinen)
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| Vorwort | S. 7 | ||
| Wulz, Hanno / Zifonun, Gisela: | |||
| Automatische Problemlösung und Sprachverarbeitung als Forschungsgegenstände |
→IDS-Publikationsserver |
S. 15 | |
| Berry-Rogghe, Godelive / Lutz, Hans Dieter / Saukko, Kaija: | |||
| Das Informationssystem PLIDIS |
→IDS-Publikationsserver |
S. 39 | |
| Zifonun, Gisela: | |||
| Formale Repräsentation natürlichsprachlicher Äußerungen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 93 | |
| Lötscher, Andreas: | |||
| Automatische syntaktische Analyse des Deutschen mit Übergangsnetzwerken | S. 135 | ||
| Lötscher, Andreas / Kolvenbach, Monika: | |||
| Morphosyntaktische Analyse in einem Frage-Antwort-System | S. 187 | ||
| Wulz, Hanno: | |||
| Aspekte der automatischen Überführung natürlichsprachlicher Formulierungen in eine formale Repräsentationssprache | S. 227 | ||
| Dilger, Werner: | |||
| Theorembeweiser als Bestandteil der Problemlösungskomponente | S. 265 | ||
| Berry-Rogghe, Godelive / Dilger, Werner: | |||
| Konzeption eines Terminterpreters | S. 289 | ||
| Guntermann, Rolf: | |||
| Datenbasisverwaltung in einem Frage-Antwort-System | S. 305 | ||
| Literaturverzeichnis | S. 315 | ||
| Register | S. 323 | ||