| 1. |
Einleitung |
S. 1 |
| 1.1. |
Ziel und linguistische Grundlage |
S. 1 |
| 1.2. |
Untersuchungsgegenstand |
S. 2 |
| 1.3. |
Reichweite der Darstellung |
S. 2 |
| 1.4. |
Spezieller Ansatz (zur Wahl der Beschreibungsebene) |
S. 3 |
| 1.5. |
Homogene Grammatiken |
S. 4 |
| 1.6. |
Spezielle Vorbemerkungen |
S. 5 |
| 2. |
Zur bisherigen Forschung |
S. 5 |
| 2.1. |
Zur Erforschung des Deutschen |
S. 5 |
| 2.2. |
Zur Erforschung des Serbokroatischen |
S. 13 |
| 2.3. |
Zusammenfassung |
S. 25 |
| 3. |
Skizze der Dependenz-Verb-Grammatik |
S. 26 |
| 4. |
Stellungsstufen und Stellungselemente |
S. 28 |
| 4.1. |
Stellungselemente der Dependenzklasse 1. Grades |
S. 28 |
| 4.2. |
Stellungselemente der Dependenzklasse 2. Grades |
S. 30 |
| 5. |
Grundzüge der Elementenfolge in beiden Sprachen |
S. 32 |
| 5.0. |
Allgemeines |
S. 32 |
| 5.1. |
Die Verhältnisse im Deutschen |
S. 32 |
| 5.2. |
Die Verhältnisse im Serbokroatischen |
S. 37 |
| 5.3. |
Vergleich der Verhältnisse im Deutschen und Serbokroatischen |
S. 38 |
| 6. |
Grundannahmen der kontrastiven Analyse |
S. 41 |
| 7. |
Der Satzrahmen |
S. 41 |
| 7.0. |
Allgemeines |
S. 42 |
| 7.1. |
Der Satzrahmen im Deutschen |
S. 43 |
| 7.2. |
Der Satzrahmen im Serbokroatischen |
S. 45 |
| 7.3. |
Kontrastive Analyse des Satzrahmens |
S. 50 |
| 8. |
Der Verbalkomplex |
S. 57 |
| 8.0. |
Allgemeines |
S. 57 |
| 8.1. |
Der Verbalkomplex im Deutschen |
S. 57 |
| 8.2. |
Der Verbalkomplex im Serbokroatischen |
S. 67 |
| 8.3. |
Kontrastive Analyse des Verbalkomplexes |
S. 73 |
| 9. |
Das Mittelfeld |
S. 76 |
| 9.0. |
Allgemeines |
S. 76 |
| 9.1. |
Das Mittelfeld im Deutschen |
S. 77 |
| 9.2. |
Serbokroatische Entsprechungen des Mittelfeldes im Deutschen |
S. 110 |
| 9.3. |
Kontrastive Analyse des deutschen Mittelfeldes mit dem serbokroatischen Mittel- und Nachfeld |
S. 155 |
| 10. |
Das Nachfeld |
S. 180 |
| 10.0. |
Allgemeines |
S. 180 |
| 10.1. |
Das Nachfeld im Deutschen |
S. 181 |
| 10.2. |
Das Nachfeld im Serbokroatischen |
S. 184 |
| 10.3. |
Kontrastive Analyse des Nachfeldes |
S. 188 |
| 11. |
Das Vorfeld |
S. 193 |
| 11.0. |
Allgemeines |
S. 193 |
| 11.1. |
Das Vorfeld im Deutschen |
S. 193 |
| 11.2. |
Das Vorfeld im Serbokroatischen |
S. 205 |
| 11.3. |
Kontrastive Analyse des Vorfeldes |
S. 218 |
| 12. |
Zusammenfassung |
S. 229 |
| |
| Anmerkungen |
S. 238 |
| Literatur |
S. 260 |
| Abkürzungen |
S. 277 |