| Beiträge |
| Kraß, Peter Maximilian: |
| |
Von Felix, Lilly und Karl-Doris Zur Benennungsmotivik und zur Struktur von Katzennamen |
S. 1 |
| Kalousková, Lenka: |
| |
Zweisprachige Straßen- und Platznamen Prags unter der nationalsozialistischen Okupation |
S. 27 |
| Schröer, H. Jochen: |
| |
Die Gasthausnamen im Schwarzwald in ihrer geschichtlichen Entwicklung von den Anfängen bis heute |
S. 47 |
| de Bernardo Stempel, Patrizia: |
| |
Mercurius Valdivahanus aus dem Kölner Waidmarkt und Deus Requalivahanus aus Blatzheim an der Neffel |
S. 89 |
| Besprechungen |
| Debus, Friedhelm: |
| |
Deutscher Familiennamenatlas. Band 4: Familiennamen nach Herkunft und Wohnstätte |
S. 109 |
| Debus, Friedhelm: |
| |
Kathrin Dräger: Familiennamen aus dem Rufnamen Nikolaus in Deutschland |
S. 111 |
| Debus, Friedhelm: |
| |
Thomas Kruse: Volkstümliche Ortsnamen in Börde, Harz und Holzland |
S. 113 |
| Steffens, Rudolf: |
| |
Barbara Aehnlich: Flurnamen Thüringens. Der westliche Saale-Holzland-Kreis |
S. 114 |
| Leipold, Aletta: |
| |
Die Inschriften der Stadt Halle an der Saale |
S. 117 |
| Kremer, Anette: |
| |
Annette Klosa (Hg.): Wortbildung im elektronischen Wörterbuch |
S. 122 |